Hurra, ich bin ein Schulkind… am Ende des Abends fällt dann doch die Anspannung ab. Es hat alles geklappt, alle sind satt und zufrieden nach Hause gekommen, die Familie war endlich mal wieder beisammen und unser großes Kind wurde in den Stand des Schulkindes gehoben. Ich glaube, das muss alles ganz schön scary sein… also für so einen kleinen Geist mit einem emotionalen Päckchen, wie es unsere Zoey trägt. Wir haben tolle Freunde und klasse Nachbarn!! Und eigentlich sind wirweiterlesen

Das heute ist dann schon Limit. Die Kinder drehen frei und streiten ständig und wir ackern mit Gegenwind bis zum Umfallen. Es gibt sehr viel und intensiven Streit. Die Anspannung für morgen kann man deutlich spüren und greifen. Ein wenig Entspannung kommt dann auf, als Babcia endlich da ist und auch durch die Mitteilung, dass Renatas Bruder erst am Morgen kommt. So wird es nicht noch aufregender. Puh. Das erste Heimspiel der Saison lasse ich im Sinne des weitergehenden Burgfriedensweiterlesen

Es wird nun langsam stressig. Ein guter Indikator dafür ihr die Frau, die nun wieder ihre Launen auspackt. Banalitäten wie Ladekabel sind da echte Trigger. Als ich dann noch frage, ob Olek nicht doch kurz hierbleiben kann, ist dann alles schlimm. Alles schmiere ich schnell zwei Brötchen, mache die Flasche fertig und wir düsen nach Strausberg zum Austausch meines Schlafgerätes. Wir Männer haben Spaß und geben Gas. Es gibt viele Traktorki „einzufangen“. Um elf Uhr sind wir wieder daheim. Daweiterlesen

Langes Schlafen ist heute in der Summe angesagt. So richtig aus den Federn geht es erst um halb neun. Langsam sollten wir umschwenken, um den Wechsel zur nächsten Woche nicht zu verpassen. So geht es heute auch gleich zu 10.00 Uhr zum Friseur, dieses Mal mit der kommenden Einschülerin. Und das ist echte Handarbeit, die Magda da vollbringt. Meinen Schnitt gibt es in der Hälfte der Zeit. Nachdem wir zurück sind, wird kurz verpflegt. Renata war fleißig und hat denweiterlesen

Also für mich ist der August ein zweiter Januar. Ich bin selbst ein wenig überrascht hinsichtlich dieser Erkenntnis, aber auch nach 44 Jahren hat man noch neue Weisheiten parat. Kurzum, mit all den Dingen wie Urlaub, Treppe, Einschulung und Wünschen der Kinder gehen wir aktuell echt finanziell ans Limit. So kommt dann heute Morgen noch die Inspektion für den i10 ins Kontor. Die 350 Euro waren dann nicht wirklich eingeplant. Na ja. Der Tag ist dann doch produktiv. Wir erledigenweiterlesen

Anreise: Eigentlich ist der Plan gut, die Kinder morgens in die Kita zu schicken, alles einzusammeln und im Auto zu verstauen, so nicht die Hälfte zu vergessen und dann entspannt mittags loszufahren. Und es fängt auch okay an. Zoey packt noch ihren Koffer, Olek räumt auch ein paar Sachen in seinen Beutel. Es gibt die üblichen Morgenspirenzchen, aber irgendwann sind wir mit zwei kleinen Melonen, die Renata gekauft hat in der Kita. Die Glühwürmchen machen heute noch einen Ausflug inweiterlesen