Ich glaube, ich entwickele eine Schlafstörung. Es klappt nachts nicht mehr, in weniger als 2 Stunden einzuschlafen. Das ist irgendwie unproduktiv. Morgens wird dann wieder mit Wecker geweckt. Während die Kinder morgens endlich mal wieder Fernsehen dürfen, sie schauen die Maus, fahre ich Brötchen holen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Zeug die Menschen zu Silvester raustragen. Seit Olek habe ich meine Meinung dazu völlig geändert und verzichte darauf, weil er Angst davor hat. Nach dem Frühstück muss Zoeyweiterlesen

Ab heute beginnt das bewusst frühere Wecken, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Ein wenig klappt es sogar schon. Zoey muss heute nach dem Frühstück ran und mit Oma Schule aufholen. Wir haben es ganz schön schleifen lassen, aber unsere superschlaue Tochter schafft das. Moment ist halt mehr ihr Wackelzahn relevant, so dass die Auszeit von der Schule schon gut getan hat. Zoey darf heute Nachmittag zu Lya zum Spielen. Dort bringen wir sie zu Fuß hin, damit alleweiterlesen

Wenn ich etwas nicht leiden kann, ist es, mir Mitbestimmung vorzuspielen. Dann soll man ehrlich sein und seinen Entscheidungen stehen. Auch nicht leiden kann ich dieses ständige Kokettieren mit einer Trennung. Entweder man ist ein Paar und geht zusammen den Weg oder halt nicht. Und sich danach immer hinzustellen und zu tun, als wäre nichts gewesen, ist stillos. Ich glaube, dass mich das einfach nur irre und irgendwann seelisch krank macht. Zu Hause und die Familie sollte ein Wohlfühlort sein.weiterlesen

Ich wecke dann den kleinen Mann heute Morgen. Bis zehn vor neun dauert es, ihn wachzukriegen. Dann sind wir auch schon im Tag. Oma muss noch geweckt werden. Dann kann das Frühstück starten. Anschließend wird das neue iPhone von Oma in den Dienst gestellt und wir drehen zu viert eine Runde, damit die Kinder etwas Energie abbauen können. Nach unserer Rückkehr machen wir fertig für den Nachmittag, denn wir sind zum Kaffee trinken, bei den Nachbarn eingeladen. Davor muss aberweiterlesen

So langsam muss man die Kinder wieder umstellen. Sie schlafen jetzt morgens lange, brauchen aber auch abends deutlich länger, um zu einzuschlafen. Dieser erste Weihnachtstag hat wenigstens etwas besseres Wetter im Gepäck. So können wir heute nach dem späten Frühstück wenigstens spazieren gehen. Es wird eine Foto-Tour. Die Kinder sind mit ihren Weihnachtsgeschenken bewaffnet und knipsen alles, was ihnen vor die Linse kommt. Dies ist relativ bewegungsarm, aber wenigstens an der frischen Luft. Renata zaubert derweil das Essen für denweiterlesen

In der Summe raubt so ein Tag viele Illusionen. Wenn man immer denkt, Weihnachten mit kleinen Kindern ist dann so total family und romantisch, der irrt. Wahrscheinlich ist es auch dem Lagerkoller geschuldet, aber da die Kinder momentan nicht hören, macht es wenig Spaß. Mir rauben die ständigen Streitereien einfach nur die Kraft. Und wenn man dann noch drumherum irgendwie Traditionen von Weihnachten weitergeben möchte, geht man vollends krachen. Es ist kein schöner Heiliger Abend in diesem Jahr. Für dieweiterlesen