01:45 Uhr, 04:30 Uhr und kurz vor 07:00 Uhr lauten die Wachzeiten unseres Schlafmuffels in der vergangenen Nacht. Insgesamt ist diese als eine gute Nacht einzustufen. Morgens hat Malutka dann noch ein wenig mit ihren Schnupfen zu kämpfen, so dass wir zunächst unsicher sicher sind, ob wir heute überhaupt planschen gehen sollen. Nachdem wir mit dem Absauger die Nase vom Schleim befreit haben, relativiert sich dies alles und wir entscheiden, dass wir den Termin wahrnehmen. Ein wenig wird noch imweiterlesen

Um 08:00 Uhr klingelt der Wecker. Es ist ruhig im Schlafzimmer und ich beschließe, die Beiden noch nicht zu wecken. Wer weiß, was in der Nacht los war. Ein Blick nach draußen verrät, dass es wieder etwas geschneit hat. So langsam könnte sich das Wetter mal für eine Ausrichtung entscheiden. Kurz nach halb neun werde ich ins Schlafzimmer gebeten. Reńćka und Zoey sind wohlauf, obgleich sich bei Malutka der nächste Schnupfen anbahnt. Während Reńćka die Haare wäscht, schauen wir einweiterlesen

Als ich aufwache, ist eine unruhige Nacht vorbei. Irgendwie bekommt man auch auf der anderen Seite der Wand alle Bewegungen und Dialoge bestens mit. Und da es unterbewusst geschieht, ist der Schlaf einfach nicht erholsam. Aber wie soll es dann erst Reńćka gehen. Zoey dreht inzwischen Nacht für Nacht ihre Runden durchs Bett. Dann liegt sie quer oder auf ihrer Mama. Es wird allerhöchste Zeit für den Umzug ins eigene Bett. Am Morgen ist Reńćka irgendwie nicht gut drauf. Sieweiterlesen

In der Nacht muss ich daran denken, dass uns Kinder ein Stück unserer eigenen Kindheit zurückbringen. Was allerdings heute in den Morgenstunden passiert, ist eher ein Teil der Kindheit, den ich verdränge, da ich schon immer besonders doll bei Magen-Darm-Infekten gelitten habe. Und so bitte ich im Fieberwahn am Morgen, Reńćka darüber zu entscheiden, wer ausziehen muss… Zoey oder ich… All diese Viren, die sie ständig einschleppt, bringen uns irgendwann noch um. Wir müssen beide bleiben. Nach dem Aufwachen zieheweiterlesen

Es ist kalt geworden über Nacht. Draußen sind inzwischen Minusgrade. Unsere Tochter antwortet auf ihre Art und Weise mit erhöhter Temperatur. Wir sind mit der morgendlichen Messung bei 38,5 Grad angekommen. Die Kombination aus Infekt und Zähnen verlangt dem Körper alles ab. Unsere morgendliche Reise in die polnische Musikgeschichte ist dann auch nicht mehr als eine Ablenkung. Während des Frühstücks suche ich unser zweites, total modernes Fieberthermometer, welches durch Sensortechnologie Messungen im Ohr und auf der Stirn möglich machen soll.weiterlesen

Um 00:30 Uhr beginnt die Nachtschicht. Manchmal hat es auch Vorteile, dass ich nicht gleich einschlafe, denn so höre ich den stumpfen Schrei meiner Frau eine Etage über mir. Zoey hat sich übergeben und dies so richtig. Reńćka, das Bett und diverse Kleidungsstücke sind in Mitleidenschaft gezogen. Ich versuche, die beiden zunächst zu beruhigen. Die Prinzessin ist noch ein wenig irritiert, aber im nächsten Moment krabbelt sie schon wieder lächelnd durchs Bett. Ich prognostiziere drei Durchgänge und liege damit auchweiterlesen