Es sind ereignisreiche Stunden. Der Samstag mit dem Segnen der Osterkörbchen, Treffen auf den Spielplatz in FSL, mein Friseurbesuch und eben der Fahrt zu Oma nach Berlin. Danke an der Stelle an die Frau, die mir dann am Abend ermöglicht, dem Spiel an der AF beizuwohnen. Und dieses schreibt mit seinen acht Toren in der ersten Halbzeit (4:4) Bundesliga-Geschichte. Zudem sichert es uns den Klassenerhalt bereits am 30. Spieltag. Die Nacht danach wird kurz. Ich schaffe es erstmals, mit demweiterlesen

Also diese Nebenhöhlen bringen mich in diesem Jahr noch um. Die Nacht war nicht ganz so schlimm wie die davor, aber ab sechs Uhr ist die Nase dicht. Wenigstens bei den Kindern geht es seit heute bergauf. Olek hustet nach dem Aufwachen noch etwas, dann aber immer weniger bis gar nicht. Gründonnerstag braucht viel Planung aufgrund der anstehenden Mahlzeiten. Renia ist heute Morgen gleich in FSL unterwegs und steigt dann beim Frühstück wieder ein. Heute ist Überraschungstag. Wir fahren endlichweiterlesen

Nachtrag vom Freitag: Die große Maus ist im Vorlese-Wettbewerb vierte geworden. Wir sind alle stolz. Eine Urkunde und einen Gutschein über 10 Euro für einen Buchladen gibt es. Ich darf abends zum Fußball. Vor rekordverdächtigen 446 Zuschauern gibt es ein 2:2 von Vorwärts gegen FüWa. Die Nacht ist dann um 07:15 Uhr zu Ende. Zoey ist da bereits zu Gange und ich darf gleich auf Toilette tätig werden. Der Samstag dient der Besorgung aller wichtigen Dinge. Wir sind dann nachweiterlesen

Der Tag beginnt mit etwas fürs Herz. Zoey schreibt einen sehr pathetischen Text in ihr Buch. Mein Polnisch ist nicht so gut, aber es ist sinngemäß, danke Mama und Papa, dass ihr mir die Tür zur Welt geöffnet habt. Olek schnappt sich vor der Kita noch ein Malbuch, räumt den Tisch in die Mitte des Zimmers und koloriert. Renata lässt ihn gewähren und bringt ihn erst später in die Kita. Zoey beschreibt diesen Freitag als ihren Glückstag. In der Schuleweiterlesen

Zoey kommt heute zehn nach acht zu mir und wundert sich, dass noch niemand zu Gange ist. Wir müssen Olek und Mama dann wecken. Dann beginnt der übliche Gang der Dinge, eine Sache, die meiner Meinung nach besser werden muss. Es fehlt an Struktur und Klarheit für den Tag. Gerade die Kinder müssen wissen, was ansteht. So minimiert man auch Streitigkeiten. Die Kinder werkeln dann erst einmal im Haus herum. Wir räumen etwas auf. Renia fährt einkaufen. Und dann istweiterlesen

Die Ferien haben begonnen. Die große Maus kommt daher morgens zu mir kuscheln. Dann ist auch schon Starten angesagt. Die Kinder nutzen die Chance, etwas gemeinsam zu spielen. Die Frau fährt noch einkaufen. Nach dem Frühstück laufe ich mit den Kindern zum Stadthaus, um die Briefwahl zu beantragen. Dann wird gepackt und die Reisegruppe startet gut gelaunt in Richtung Oma nach Berlin. Finanzielle Nöte und die stetige Erkrankung aller macht diese Variante ad hoc zu einer guten Variante. Bei Omaweiterlesen